- wasserlebend
- wạs|ser|le|bend <Adj.> (Zool.):im, am, auf dem Wasser lebend:-e Säugetiere.
* * *
wạs|ser|le|bend <Adj.> (Zool.): im, am, auf dem Wasser lebend: -e Säugetiere.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
wasserlebend — wạs|ser|le|bend (Zoologie {{link}}K 59{{/link}}) … Die deutsche Rechtschreibung
Australische Wasseragame — (Physignathus lesueurii lesueurii) Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) … Deutsch Wikipedia
Baryonyx — Baryonyx, Rekonstruktion Zeitraum Unterkreide (Valanginium bis Aptium) 140,2 bis 112 Mio. Jahre Fundorte Europa (Eng … Deutsch Wikipedia
Dixidae — Tastermücken Systematik Überklasse: Sechsfüßer (Hexapoda) Klasse: Insekten (Insecta) Unterklasse: Fluginsekten (Pterygota) … Deutsch Wikipedia
Tastermücke — Tastermücken Systematik Überklasse: Sechsfüßer (Hexapoda) Klasse: Insekten (Insecta) Unterklasse: Fluginsekten (Pterygota) … Deutsch Wikipedia
Tastermücken — Dixa nebulosa Systematik Überklasse: Sechsfüßer (Hexapoda) Klasse … Deutsch Wikipedia
Tetrapoda — [zu griechisch poús, podós »Fuß«], Vierfüßer, Landwirbeltiere, sehr wahrscheinlich monophyletische Gruppe primär landbewohnender Wirbeltiere mit rd. 22 000 Arten, als deren Vorfahren fossile Crossopterygier (Rhipidistier; Quastenflosser)… … Universal-Lexikon
Heteroptera — Heteroptera, Wanzen, Ordnung der Insekten, Unterklasse ⇒ Pterygota, ca. 40000 Arten, die wegen ihrer zum »Schnabel« umgebildeten stechend saugenden Mundwerkzeuge mit den Homoptera zur Gruppe der ⇒ Hemiptera zusammengefasst werden. 1–100 mm lang;… … Deutsch wörterbuch der biologie